Hier bist du goldrichtig, wenn du umfassende Versicherungsinformationen von den Experten für deine Blog-Aktivitäten im Web, auf Insta, TikToc, Facebook, Youtube und anderen Plattformen suchst. Wir geben dir Tipps, was du absichern solltest und wir haben die Angebote verschiedener Versicherer in einem Testvergleich bewertet.
Wenn du für dich bereits Klarheit hast, was du brauchst, kannst du dir am Ende der Page ein eigenes individuelle Angebot zusammenstellen. Hier schon mal ein wichtiger erster Tipp: eine Betriebshaftpflicht reicht für dein Business nicht, auch wenn der Versicherer den Vertrag als "Blogger Versicherung" bewirbt.
'Die Versicherungschecker' kombinieren für dich das Beste aus zwei Welten: Digitale Prozesse und bei Bedarf persönliche Beratung durch die Versicherungsexperten für dein Business.
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflicht für Blogger oder Influencer.
Du bist Blogger, Vlogger oder Influencer. Unterhaltung, Information, authentische Produktnutzung sind dein Business. Und du bist in guter Gesellschaft. Das breite Angebot zu jeglich denkbarem Thema ist aus Web und Social Networks kaum wegzudenken.
Um Follower zu binden, produzierst du laufend spannenden Content. Dabei setzt du Text, Fotos und Videos ein, meist selbst produziert, einiges aber auch aus Fotostocks bzw. von Plattformen dazugekauft. Multimedia liegt im Trend, wird von Followern gern konsumiert und von Suchmaschinen hoch gerankt. Influencern und Bloggern gemeinsam ist das Ziel, aus der Masse der Internetangebote herauszustechen und von Nutzern wahrgenommen zu werden. Leider kommt man dabei auch schnell in den Verdacht, Rechte anderer verletzt zu haben.
Schütze Dich daher mit einer Haftpflicht-Versicherung gegen diverse Abmahnwellen.
Dein Risiko ist die unbeabsichtigte Verletzung von Schutz- und Urheberrechten gegenüber Dritten, wie z.B.:
Dann kommt schnell eine Abmahnung bzw. Unterlassungserklärung mit Schadensersatzforderung ins Haus, ebenso bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht.
Regelrechte Abmahnwellen gehen durch das Land. Schütze Dich rechtzeitig mit einer leistungsfähigen Berufshaftpflichtversicherung
für Blogger, Influencer, Youtuber.
Diese Rechteverstöße sind nur mit einer Berufshaftpflicht mit "echten Vermögensschäden" abgesichert - eine günstige Betriebshaftpflicht
reicht nicht!
Übrigens: viele Rechteverletzungen und Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht können auch strafrechtliche Verfahren oder zumindest den Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit nach sich ziehen.
Und wenn du Werbeverträge mit Auftraggebern schließt, kommt auch noch das Risiko von Schadensersatzsprüchen
dazu, wenn mal ein Job daneben geht.
Bei Abmahnungen, Strafverfahren und Schadensersatzansprüchen hilft dir eine gute Berufshaftpflichtversicherung, dich zu verteidigen und Schadensersatzansprüche entweder abzuwehren oder über die Versicherung zu bezahlen.
Die Abwehr unbegründeter Schadensersatzansprüche und von Unterlassungserklärungen nennt man auch "passiven Rechtsschutz". Auch wenn manche Anbieter mit diesem Begriff werden - alle Berufshaftpflichtversicherungen haben diesen integriert.
Nicht immer in der Grunddeckung enthalten ist jedoch der Straf-Rechtsschutz. Darauf solltest du bei deiner Anbieterauswahl achten.
Achtung, dringende Warnung: Derzeit wirbt ein Versicherer mit einer "Blogger Versicherung - schon ab 7,37 Euro im Monat". Bei diesem günstigen Preis handelt es sich jedoch lediglich um eine Betriebshaftpflicht. 95 % der Risiken des typischen Bloggers betreffen aber "echte Vermögensschäden", die über eine Betriebshaftpflicht nicht abgesichert sind. Vorsicht vor solchen Discount-Angeboten. Unsere Meinung dazu: Es gibt nichts, was man nicht noch schlechter machen kann, um es billiger zu verkaufen. |
Du bist aus rein privaten Interessen Blogger oder Influencer
Erstellst du Inhalte für deinen Account oder Blog aus rein privaten Motiven ohne oder mit sehr geringen Einnahmen, hast du zwar keine Auftraggeber, die Schadensersatz von dir fordern könnten, aber eine Rechteverletzung führt bei dir ebenso zu Kosten aufgrund von eingehenden Unterlassungserklärungen und Schadensersatzforderungen.
Über eine private Rechtsschutzversicherung mit Internet-Baustein kannst du Abwehrkosten nur zum Teil und recht teuer abdecken. Schadensersatz wird hier jedoch nicht geleistet. Wir empfehlen dir daher eher eine professionelle Berufshaftpflichtversicherung.
Günstiger kannst du dich nicht ausreichend versichern:
Für dich als Starter haben wir ein günstiges Angebot kreiert: für eine Versicherungssumme von 100.000 EUR zur Abwehr von
Unterlassungserklärungen und Schadensersatzansprüchen sowie zum Ersatz berechtigter Forderungen inkl. eines begleitenden
Strafrechtsschutzes kostet deine Absicherung nur rund 150 EUR pro Jahr, sofern Du innerhalb der letzten 12 Monate mit Deinem Projekt gestartet bist.
So kannst du dich günstig ab Beginn deiner Aktivitäten absichern und falls du später signifikante Einnahmen als (semi-)professioneller Blogger erzielst, kann der Schutz weiter ausgebaut werden. Solltest du mit dem Gedanken spielen, erst später eine Versicherung abzuschließen, bedenke, dass deine ersten Posts vor Abschluss des Versicherungsvertrags nicht versichert sind, wenn später während der Vertragslaufzeit ein Anspruch erhoben wird. In den marktüblichen Policen ist der Versicherungsfall zeitlich als der Verstoß (= Datum des Posts) definiert. Daher sind immer nur Posts versichert, die in die Laufzeit der Police fallen.
Solltest Du für Deinen Blog viel reisen oder viel mit Menschen interagieren, empfehlen wir dir gegen einen Zusatzbeitrag auch noch Personen- und
Sachschäden abzusichern.
Und sofern Du bereits für Produktpartner wirbst, solltest Du auch für dessen Schadensersatzansprüche einen Zusatzbaustein abschließen.
Du bist angestellter Mitarbeiter eines professionellen Bloggers oder Influencer
Als angestellter Mitarbeiter, brauchst du dir wenig Sorgen um deine eigene Haftung zu machen. Um Ansprüche Dritter muss sich dein Arbeitgeber kümmern und sich und dich ggfs. dafür versichern.
Du arbeitest freiberuflich für einen professionellen Blogger oder Influencer
Als Freiberufler haftest du deinem Auftraggeber gegenüber für Fehler. Sollte ein Schadensersatzanspruch gegen deinen Auftraggeber gestellt
werden, kann dieser wiederum Schadensersatz von dir verlangen. Wir empfehlen dir daher ebenfalls eine professionelle Berufshaftpflichtversicherung
für Blogger und Influencer.
Du bist nebenberuflich oder hauptberuflich Blogger oder Influencer
Du erzielst Einnahmen über dein Social Network und / oder über Werbeverträge mit deinen Auftraggebern. Neben der Verletzung der Rechte Dritter
entsteht hier ein zusätzliches Risiko auf Schadensersatz, wenn du Vereinbarungen mit deinen Auftraggebern nicht korrekt erfüllst. Daraus
können sich längere außergerichtliche und teilweise auch gerichtliche Auseinandersetzungen ergeben, für die du einen teuren, auf Medien-, Wettbewerbs- sowie Vertragsrecht spezialisierten
Rechtsanwalt brauchst. Dabei macht es überhaupt keinen Unterschied, ob du nebenberuflich bloggst oder hauptberuflich damit deinen Lebensunterhalt verdienst. Du brauchst dringend eine
Berufshaftpflichtversicherung für Blogger und Influencer.
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflicht für Blogger oder Influencer.
Als unabhängiger Versicherungsmakler prüfen 'Die Versicherungschecker' regelmäßig den Markt auf die besten Berufshaftpflicht- bzw. Betriebshaftpflichtversicherungen für Influencer oder Blogger. Und auch für Cyber-Versicherungen und den Schutz deiner IT-Ausstattung sind wir dein Ansprechpartner.
Bei uns bekommst du nicht nur ein Versicherungsprodukt, sondern auch Beratung zu allen Versicherungsfragen, laufenden Service und im Fall der Fälle ein Schadenmanagement. Du erteilst uns ein Versicherungsmaklermandat und wir schließen nach eingehender Beratung für dich den besten Versicherungsvertrag und passen diesen bei Bedarf während der Vertragslaufzeit für dich an.
Für die nachfolgende Bewertung von Berufshaftpflicht-Versicherungen ausschlaggebend sind folgende Aspekte:
Der Betriebshaftpflichtschutz gegen Personen- und Sachschäden ist in der Beurteilung weniger relevant, da hier alle Versicherer ein inhaltlich ähnliches Schutzniveau aufweisen und im Wesentlichen nur die Höhe der Deckungssumme ausschlaggebend ist.
Für dich haben wir hier unser Testergebnisse aus dem Marktvergleich der Versicherungsangebote im Überblick zusammengefasst:
Wir haben z.B. bei Allianz, Ergo, HDI, Gothaer, R+V und Zurich gesucht, aber keine speziellen Deckungskonzepte für Influencer oder Blogger gefunden. Die Allianz bewirbt zwar auf Ihrer Website allianz.de Versicherungen für Influencer und Blogger, bietet aber keine speziellen Versicherungskonzepte, sondern nur Standard-Gewerbeversicherungen für alle möglichen Dienstleistungsbranchen.
Und anstatt auf die wichtige Haftpflicht mit Schutz gegen Vermögensschäden besonders hinzuweisen, startet die Produktauflistung mit Rechtsschutz und Cyberversicherung (Stand 05/2023). Bei Rechteverletzung leistet jedoch eine Rechtsschutzversicherung keinen Schadensersatz.
Und der typische Blogger auf Insta & Co. benötigt auch nicht wirklich dringend eine Cyber-Versicherung (als Zweites aufgelistet).
Blogger oder Influencer finden hier also für die speziellen Aktivitäten nicht das, was ihr oder ihm wirklich weiterhilft.
Unser Fazit:
Traditionelle Versicherer ohne spezielle Deckungskonzepte für Blogger und Influencer empfehlen wir nicht.
Ohne spezielle und umfassende Versicherungskonzepte für Influencer und Blogger keine Empfehlung.
Die Andsafe bewirbt derzeit eine "Blogger Versicherung - schon ab 7,37 Euro im Monat", vor der wir dir nachdrücklich abraten:
Ganz abgesehen davon, dass wir nachgerechtet haben und mit der niedrigsten Versicherungssumme und der höchsten Selbstbeteiligung nicht auf die beworbene niedrige Prämie gekommen sind. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Es handelt sich bei der beworbenen Versicherung lediglich um eine Betriebshaftpflicht, die hauptsächlich Personen- und Sachschäden sowie daraus entstandene 'unechte Vermögensschäden' sowie einige definierte 'echte Vermögensschäden' absichert. Das sind jedoch nicht die Rechteverletzungen, die Blogger, Vlogger und Influencer dringend absichern müssen.
Unter Ziffer 6 der Andsafe Versicherungsbedingungen wird die Betriebshaftpflicht erweitert durch "Besondere Bedingungen für die Mitversicherung von Vermögensschäden in der Haftpflichtversicherung (BBVerm), jedoch findet man unter 6.2 die Ausschlüsse.
U.a. ausgeschlossen sind: 6.2.1.8 Ansprüche aus Schäden, die aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten und Namensrechten, gewerblichen Schutzrechten und Urheberrechten sowie des Kartell- und Wettbewerbsrechts entstanden sind.
Dies sind jedoch genau die Risiken, die Blogger, Vlogger und Influencer dringend absichern müssen, um Versicherungsschutz bei Abmahnungen und Schadensersatzansprüchen zu haben.
Das von uns im Folgenden bewertete Produkt von Andsafe ist über die Rubrik "Vermögensschadenhaftpflicht" abzuschließen. Es kann optional um einen
Betriebshaftpflichtbaustein erweitert werden. Es handelt sich ausdrücklich nicht um die von Andsafe beworbene sogenannte "Blogger Versicherung" (Betriebshaftpflicht).
Unser Fazit zu Andsafe:
Guter und umfassender Versicherungsschutz (über den Einstieg "Vermögensschadenhaftpflicht"). Aber ausschließlich digitaler Abschluss und digitaler Kontakt - keine persönlichen Ansprechpartner, wenn du diese mal benötigen solltest.
Teurer als gleich gute Alternativen. Nur empfehlenswert mit einem Versicherungsmakler, wie uns, der als persönlicher Ansprechpartner mit dir eine Risikoanalyse macht, den Vertragsservice übernimmt und für individuelle Fragen zur Verfügung steht.
Dieses Angebot bekommt nicht unsere Empfehlung.
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflicht für Blogger oder Influencer.
Unser Fazit zu Hiscox:
Günstig in der Grunddeckung, dann allerdings mit Lücken im Schutz. Hiscox empfehlen wir, wenn es passt, nach einer Risikoanalyse deiner Tätigkeit ggfs. mit Zusatzbausteinen und insbesondere, wenn du keine oder geringe Umsätze erzielst.
Empfehlenswert mit unserem Maklerservice
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflicht für Blogger oder Influencer.
Helden.de ist kein Versicherer. Hier vermarktet ein Versicherungsvertreter lediglich unter eigenem Namen die Berufshaftpflicht von Hiscox über eine eigene Abschlusstrecke im Internet. Zu einem Marktvergleich unterschiedlicher Angebote sind Versicherungsvertreter wie Helden.de nicht verpflichtet. Es gelten grundsätzlich die inhaltlichen Bewertungen für Hiscox auch für Helden.de, allerdings mit ein paar Nachteilen gegenüber dem Original Hiscox.
Unser Fazit zu Helden.de:
Besser direkt die volle Flexibilität beim Original Hiscox mit persönlichem und direktem Versicherungsservice über 'Die Versicherungschecker'
Dieses Angebot bekommt nicht unsere Empfehlung.
Unser Fazit zu Mailo:
Dieses Angebot bekommt nicht unsere Empfehlung.
Unser Fazit zu Markel:
Bereits in der Grunddeckung fast alles abgesichert und daher etwas teurer, aber nach einer Risikoanalyse Deiner Tätigkeit, wenn es passt, sehr empfehlenswert, vor allem wenn Du schon Umsätze im 6-stelligen Volumen erzielst.
Empfehlenswert mit unserem Maklerservice
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflicht für Blogger oder Influencer.
Als Blogger oder Influencer haftest du mit deinem gesamten Einkommen und Vermögen für alle Schadensersatzansprüche, die aus deinen Aktivitäten entstehen. Eine Begrenzung von Schadensersatzansprüchen z.B. auf ein Unternehmensvermögen ist nur möglich, wenn du für deine Tätigkeiten eine Kapitalgesellschaft gegründet hast, z.B. eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung).
Eine Versicherung gegen Schadensersatzsprüche macht daher Sinn für dich persönlich oder auch für dein Unternehmen.
Deine Berufshaftpflichtversicherung schützt dich rundum:
Unsere Berufshaftpflicht sichert dich je nach deinem Schutzbedarf umfänglich gegen Vermögensschäden ab:
Abgerundet wird der Schutz durch optional versicherbare Personen- und Sachschäden mit sehr hohen Versicherungssummen von bis zu 10 Mio. EUR.
Der Versicherungsbeitrag richtet sich nach der gewählten Versicherungssumme und den (voraussichtlichen) Einnahmen, die du mit deinem Blog oder Social Account erzielst:
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Berufshaftpflicht für Blogger oder Influencer.
Auch wenn du noch so sorgfältig wie möglichst arbeitest und dir selbst keiner Schuld bewusst bist, reicht schon - ein aus deiner Sicht unbegründeter - Schadensersatzanspruch, damit dir Rechtsanwaltskosten entstehen. Die Haftpflichtversicherung übernimmt diese Kosten für dich. Allerdings nur für solche Ansprüche, die über deinen Versicherungsvertrag abgedeckt sind. Daher machen wir dir nur Angebote mit einer sehr umfangreichen Absicherung deiner Risiken.
Bei uns bist du u.a. geschützt gegen:
Mit unseren Versicherungskonzepten bist Du rundum mit allen Blogs auf allen Social Networks, wie Instagram, Facebook oder Youtube, sowie über die eigene Web-Domain abgesichert. Auch wenn Du mit Deinem Gewerbe mehrere Blogs auf unterschiedlichen Plattformen betreibst, sind diese über einen Versicherungsvertrag bei uns abgesichert.
Wie bei jeder Versicherung gibt es auch Ausschlüsse. Die beiden Folgenden sind für dich besonders wichtig:
! Aber bei uns hast Du erst einmal vollen Versicherungsschutz und der Versicherer übernimmt zunächst die anfallenden Abwehrkosten. Sollte tatsächlich Vorsatz rechtskräftig durch Urteil festgestellt oder von den Betroffenen anerkannt werden, musst du allerdings die verauslagten Leistungen zurückerstatten !
Hier geht es direkt zu deinem persönlichen Angebot zur Versicherung für Blogger und Influencer.
Dein Blogg ist das entscheidende Asset für dich. Bist du nicht online, verlierst du an Relevanz.
Wenn du eine eigene Website betreibst, ist diese auch das Ziel von böswilligen Hacks.
Die Cyber-Versicherung ist deine Notfall-maßnahme, wenn du von einem Cyber-Angriff betroffen bist:
Eine umfassende Absicherung deiner Geräteausstattung (Smartphones, Kameras, Soundanlagen, Beleuchtung, Notebooks, Server etc.):
Wenn du dein Business nebenbei startest und erfolgreich ausbaust, kommst du früher oder später in einen Einkommensbereich, in dem du hauptberuflich tätig bist. Herzlichen Glückwunsch - jetzt bist du selbstständig tätig. Für dich stellen sich nun einige Fragen der persönlichen Absicherung:
Diese Fragen sind zu wichtig und zu komplex, als dass allgemeine Antworten in einem Blogbeitrag für alle Leser passend sein könnten. 'Die Versicherungschecker' bieten dir hierzu eine persönliche, individuelle Beratung und laufende Begleitung an. Beratungsanfragen bitte hier.
Wir sind gewerbeerfahrene Kooperationspartner der großen Gewerbeversicherer, wie Allianz, Axa, Ergo, Gothaer, HDI, R+V, Württembergische, Zurich u.a. sowie der Spezialversicherer Andsafe, Hiscox und Markel.
'Die Versicherungschecker'
eine Marke der Hodann Finanz Beratung GmbH - Ihr persönlicher Versicherungsmanager in der Region Hamburg / Stormarn und deutschlandweit
Unabhängiger Versicherungsmakler für Unternehmensversicherungen, private Versicherungen und Vorsorgeberatung
Hodann Finanz Beratung GmbH in Ammersbek, am nördlichen Stadtrand Hamburgs
Gesetzliche Erstinformation zu unserem Unternehmen
Nehmen Sie bitte gerne und unverbindlich Kontakt zu unserem Serviceteam auf:
Mail: service@die-versicherungschecker.de
Telefon: 040 - 60 55 0173
www.die-versicherungschecker.de
www.versicherungsmakler-ammersbek.de
www.versicherungsmakler-volksdorf.de
Versicherungsmakler in Ammersbek
Versicherungsmakler in Hamburg
Versicherungsmakler in Volksdorf
Versicherungsmakler in Ohlstedt
Wir versichern Custombikes
Versicherungsmakler in Duvenstedt
Versicherungsmakler in Sasel
Versicherungsmakler in Bergstedt
Versicherungsmakler in Wandsbek
Versicherungsmakler in Wellingsbüttel
Versicherungsmakler in Hummelsbüttel
Versicherungsmakler in Poppenbüttel
Versicherungsmakler in Bargteheide
Versicherungsmakler in Ahrensburg