D&O-Versicherung für Start-Ups? Bei uns garantiert abschließen!

Wir sind 'Die Versicherungschecker' - unabhängige Versicherungsmakler mit Zugang zu den maßgeblichen D&O-Versicherern. Wir beraten dich individuell, erstellen dir umgehend die besten Angebote und schließen für dich die ausgewählte Versicherung ab.

Auf unserer Website findest du viele Details zur D&O.

Und das wichtigste: du bekommst hier dein persönliches Angebot für die D&O Versicherung deines Startups mit Abschlussgarantie.

Warum das Management eines Unternehmens unbedingt einen D&O-Schutz gegen den Vorwurf einer Pflichtverletzung brauchen und welche Versicherungsformen es gibt, haben wir hier bereits erläutert.

Im Folgenden geht es um die Versicherbarkeit von Startups in der D&O-Versicherung, die auch Manager-Haftpflichtversicherung genannt wird.

 

Start-ups bekommen oft keinen oder nur sehr schwierig D&O-Versicherungsschutz

Das D&O Schadenrisiko von Startups ist für die Versicherer sehr schwer einzuschätzen.

Sehr viele D&O-Versicherer verlangen daher ein Mindestalter des zu versichernden Unternehmens. Meist sollen mindestens zwei Geschäftsabschlüsse vorliegen. Junge Unternehmen bekommen bei diesen Anbietern grundsätzlich keinen Versicherungsschutz.

Andere D&O-Versicherer fragen vor einem Vertragsangebot sehr viele Informationen ab und gehen in eine intensive und umfangreiche Risikoprüfung mit tiefem Einblick in den Businessplan. Dann wird die geplante Umsatzentwicklung hinterfragt und eine ausreichende Finanzierung geprüft.

 

Das sind Antrags- und Risikoprüfungsprozesse der Versicherer, für die Geschäftsführer in der Gründungs- bzw. Aufbauphase regelmäßig keine Zeit und keine Energie haben bzw. aufwenden sollten. Deswegen haben wir nach Alternativen gesucht und können mit einem unserer D&O-Versicherer auch Startups einen bequemen und schnellen Abschlussprozess mit Versicherungsgarantie anbieten. 

Die D&O-Versicherung für Start-Ups mit Abschlussgarantie

 

Wir garantieren dir den sofortigen Abschluss einer D&O-Versicherung.

 

Hier erfährst du kurz und knapp, zwischen welchen Absicherungsformen du wählen und unter welchen Rahmenbedingungen du schon morgen abgesichert sein kannst.

 

Das Geschäftsführerrisiko kann vom Start-Up als Unternehmens-D&O oder von dir als Geschäftsführer oder Vorstand selbst als persönliche D&O-Versicherung abgesichert werden.

Weitere Informationen zu den Vorteilen und Nachteilen der beiden Versicherungsformen findest du hier ausführlich.

 

Die Unternehmens-D&O

  • Dein Startup schließt eine D&O-Versicherung für alle Geschäftsführungsorgane ab
  • Damit sind alle Geschäftsführer oder Vorstände sowie sonstige Managementfunktionen (z.B. auch Datenschutz- oder Compliance-Beauftragte) in einer Police bei Ansprüchen Externer oder der Gesellschaft gegen einen Manager versichert, ohne dass es einer namentlichen Nennung in der Police bedarf
  • Für Start-Ups ist innerhalb von 36 Monaten nach Gründung eine maximale Versicherungssumme von 1 Mio. EUR Abwehrkosten plus 1 Mio. EUR für Schadensersatz versicherbar.
  • Da sich bei einer Unternehmens-D&O alle Führungskräfte die Versicherungsssumme teilen, empfehlen wir die "Persönliche D&O" je Manager
  • Es gibt nur sehr wenige Antragsfragen und Risikovorgaben. U.a. muss das Startup seinen Hauptsitz in Deutschland haben und außerhalb der EU/des EWR keine weiteren Betriebsstätten betreiben bzw. Dienstleistungen für Kunden erbringen

Die persönliche D&O

  • Als Geschäftsführer oder Vorstand schließt du selbst einen Vertrag nur für dich allein ab. Der Vertrag kann auch mehrere deiner Geschäftsführungsmandate in unterschiedlichen Unternehmen absichern
  • Du entscheidest selbst, welche Versicherungssumme du benötigst. Es sind Versicherungssummen von bis zu 5 Mio. EUR versicherbar (bis zu 2,5 Mio. EUR für Abwehrkosten sowie zusätzlich bis zu 2,5 Mio. EUR für Schadensersatz); für Unternehmen, deren Gründungsdatum noch keine 36 Monate zurückliegt bis zu 2 Mio. EUR (bis zu 1 Mio. EUR für Abwehrkosten sowie zusätzlich bis zu 1 Mio. EUR für Schadensersatz)
  • Es gibt nur sehr wenige Antragsfragen und Risikovorgaben. U.a. musst du deinen Wohnsitz in Deutschland haben und keine Mandate außerhalb der EU / des EWR versichern wollen. Die Unternehmen mit dem versicherten Mandat dürfen außerhalb der EU / des EWR keine Betriebsstätten betreiben bzw. Dienstleistungen für Kunden erbringen.
  • Da du dich selbst D&O versicherst zahlst du die Versicherungsprämie selbst. Viele Start-Ups erstatten dir aber die Prämie wie Reisekosten über den Kostenersatz von Privataufwendungen (sprich hierzu mit eurem Steuerberater).  Ansonsten kannst du die Prämie auch als Werbungskosten in deiner Steuererklärung absetzen

Es gibt nur sehr wenige Ausschlussbranchen, für die wir keine Abschlussgarantie geben können (Banken, Fondsgesellschaften, Profisport oder Produzenten erneuerbarer Energien). Der Umsatz des zu versichernden Startups darf aktuell bis zu 150 Mio. EUR betragen.

 

Bei der Leistung der D&O machen wir trotz Abschlussgarantie keine Abstriche

In unserer D&O ist alles enthalten, was du als Manager eines Start-Ups an Absicherung benötigst:

  • Dedizierte Versicherungssummen jeweils für Abwehrkosten und für Schadenersatz
  • Kein Selbstbehalt im Schadenfall
  • Schutz bei Ansprüchen von Innen (aus dem Gesellschafterkreis oder Aufsichtsrat) oder von Außen (Geschäftspartner, Fiskus, Sozialversicherungsträger, Insolvenzverwalter)
  • Erweiterte Vermögensschadendefinition (inkl. Insolvenztatbeständen; zivil- oder öffentlich-rechtliche Strafen, Bußen oder sonstige Pönale des versicherten Unternehmens; Vermögensschäden des Unternehmens im Zusammenhang mit einen vorausgegangenen Personen- oder Sachschaden)
  • Nur ein Ausschluss: Vorsatz
  • Deckungserweiterung: direkt vorsätzliche Pflichtverletzung gegen Unternehmensrecht oder interne Anweisungen sind versichert, wenn der Manager bei objektiver Würdigung annehmen durfte, zum Wohle des Unternehmens zu handeln
  • Deckungserweiterung: Abwehr- und Verteidigungskosten werden beim streitigen Vorsatzvorwurf übernommen
  • Prämienfreie Mitversicherung operativer Tätigkeiten des Managers
  • Umfassende Kostenübernahme im Rahmen der Abwehr: auch Schadenermittlungskosten, PR- und Klagekosten bei Rufschädigung, umfangreiche Zusatzleistungen bei der persönlichen D&O
  • Strafrechtliche Verteidigung im Zusammenhang mit einem versicherten Haftungsanspruch
  • Verzicht auf Trennungs- bzw. Gerichtsklausel bevor Leistungen zu erhalten sind
  • Keine Kürzung bei Kapitalbeteiligungen von der Pflichtverletzung betroffenen Managers
  • Verzicht auf Kündigungsrecht des Versicherers im Schadenfall oder bei Insolvenz
  • Zeitlich unbegrenzte Rückwärtsdeckung
  • Unbefristete Nachmeldung

Dein individuelles Angebot zur D&O Versicherung für Startups anfordern

Unser Serviceversprechen - wir melden uns innerhalb von 24 Stunden nach Anfrage bei dir, bereits mit einem Angebot oder zur Klärung offener Fragen. Wenn dir unser Angebot zusagt, kannst du die D&O garantiert abschließen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


#D&O #D&O-Versicherung #Start-Up #Startup #Managerhaftpflichtversicherung