Die beste Hunde-OP-Versicherung und Hundekrankenversicherung im Test
zur Tierversicherung · 30. April 2021
Laut Statistikamt lebten 2018 rund 8,4 Mio. Hunde in deutschen Haushalten, im Jahr 2019 wurden bereits 10,1 Mio. Hunde gezählt. In jedem fünften Haushalt gibt es mindestens 1 Hund. Das hat auch die Versicherungsbranche registriert. In den letzten drei Jahren sind eine Reihe neuer Anbieter in den Markt der Hunde-Kranken- und Hunde-OP-Versicherung eingestiegen.

Finanztest Berufsunfähigkeit Mai 2021 im Check
zur Invaliditätsabsicherung · 26. April 2021
Im Finanztest der Stiftung Warentest werden jährlich Angebote zur Berufsunfähigkeitsversicherung getestet. Während zwar von Test zu Test die Methodik verbessert wird, sind immer noch wesentliche Kritikpunkte für Interessenten zu beachten. So hilft der Test für eine erste Orientierung, aber ersetzt nicht die Beratung durch den unabhängigen Versicherungsmakler. Die Details finden Sie im folgenden Beitrag.

Berufsunfähigkeit über die Basisrente absichern – macht das wirklich Sinn?
zur Invaliditätsabsicherung · 06. April 2021
Finanzvertrieb verkaufen gerne Koppelverträge von Basisrenten zur Altersvorsorge mit Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ). 'Die Versicherungschecker' gehen der Sinnhaftgkeit auf den Grund.

Ferienwohnung oder Ferienhaus optimal versichern
zur Sachversicherung · 31. März 2021
Ferienimmobilien erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Aber was muss oder sollte man als Mieter, Vermieter oder Selbstnutzer von Ferienimmobilien über verschiedene Risiken und Absicherungsmöglichkeiten wissen? Das erfahren Sie in unserem Blogbeitrag vor Beginn der Ferienzeit.

Index-Produkte vom Lebensversicherer – interessant oder Mogelpackung?
Vorteile und Nachteile unterschiedlicher Produktkonstruktionen und Indices der Index-Produkte deutscher Lebensversicherer

COVID19-Impfschäden in der Unfallversicherung?
zur Unfallversicherung · 12. März 2021
Impfschäden und Unfallversicherung - wie passt das denn zusammen? Manche Unfallversicherungen sichern auch Impfschäden ab, z.B. nach einer COVID-Impfung. Auch die Folgen einer COVID19-Infektion können über eine Unfallversicherung abgesichert werden.

Ein weiterer Schritt zur Nachhaltigkeit im Finanzmarkt
Nun ist es soweit – die sogenannte Transparenzverordnung (TVO) der EU ist seit dem 10.03.21 in Kraft und stellt jedem Finanzberater die „Gretchen-Frage“: lieber Vermittler, wie hältst du es mit der Beratung deiner Kund*Innen zur „Nachhaltigen Vermögensbildung“?

zur Gewerbeversicherung · 18. November 2020
In der Ausgabe 12/2020 schreibt die Zeitschrift Finanztest der Stiftung Warentest über D&O-Versicherungen zur Absicherung des Manager-Haftpflichtrisikos. So anerkennenswert es ist, dass das Thema ins Bewusstsein von Geschäftführern gerückt wird, so wenig hilfreich ist die kurze Gegenüberstellung für eine eigene Anbieter- und Produktauswahl des Lesers.

Die Versicherungsmakler unter den Insurtechs sind zeitweilig wie die Pilze aus dem Boden geschossen. Mittlerweile hat sich der Markt gelichtet. Knip hat wegen Erfolglosigkeit aufgegeben. Das Geschäftsmodell der Provisionsweitergabe von Gonetto wurde gerichtlich untersagt. Das Getsafe hat sein Geschäftsmodell geändert und bietet eigene Versicherungen an. Momentaner Platzhirsch ist Clark. Galileo.TV hat sich einen eigenen Eindruck von den Apps im Vergleich zu persönlicher Beratung gemacht.

Check24 bietet für das Wechselgeschäft in der KFZ-Versicherung eine Fotofunktion zur Datenerkennung aus Versicherungsdokumenten. Die News-Dienst Versicherungsjournal hat die Funktion getestet. Wir sagen, worauf Sie sonst noch achten sollten.

Mehr anzeigen