Insurtech-Radar - Neuigkeiten von den Vermittlern per App

Die Versicherungsmakler unter den Insurtechs sind zeitweilig wie die Pilze aus dem Boden geschossen. Mittlerweile hat sich der Markt gelichtet. Knip hat wegen Erfolglosigkeit aufgegeben. Das Geschäftsmodell der Provisionsweitergabe von Gonetto wurde gerichtlich untersagt. Das Getsafe hat sein Geschäftsmodell geändert und bietet eigene Versicherungen an. Momentaner Platzhirsch ist Clark. Galileo.TV hat sich einen eigenen Eindruck von den Apps im Vergleich zu persönlicher Beratung gemacht.

Check24 bietet für das Wechselgeschäft in der KFZ-Versicherung eine Fotofunktion zur Datenerkennung aus Versicherungsdokumenten. Die News-Dienst Versicherungsjournal hat die Funktion getestet. Wir sagen, worauf Sie sonst noch achten sollten.

Joonko wollte das etwas andere Vergleichsportal sein, dass eher auf Qualitätsvergleiche setzt - direkte Konkurrenz zu den Kostensparern Check24 und Verivox. Nun kam das schnelle Aus nach nur einem Jahr Geschäftsbetrieb. Was ist passiert und was machen nun die Kunden des Portalmaklers?

Das Insurtech Getsurance startete als Versicherungsmakler. Das Unternehmen wurde zum Versicherungsvertreter umgemeldet und entwickelte ab 2017 mit der Squarelife Lebensversicherungs-AG aus Liechtenstein eigene Produkte zur Versicherung von Krebs, Arbeitsausfall und Berufsunfähigkeit. Die Produkte sollten einfach und digital abzuschließen sein. Es interessierten sich wohl zu wenige Kunden für diese erklärungsbedürftigen Produkte. Nun ist Getsurance insolvent.